Hallo,
das scheint ein x86 kompatibler Chip zu sein. Ein Kern mit 1 GHz => ziemliche Gurke.
Wenn man keinen Wert auf Geschwindigkeit legt kann man da sicher Linux drauf laufen lassen. Keine Ahnung, ob es da gescheite Grafiktreiber gibt.
Soweit die genannten Programme normale Linuxandwendungen sind, werden sie sicher laufen, so Prozessor und Arbeitsspeicher das irgendwie hinkriegen.
Wie meinst Du das mit dem Roboterbau ? Sicher man kann einen Roboterarm mit einem PC steuern, oder einen PC auf einem Roboter herumfahren lassen. Aber der PC ist nur ein PC, da braucht es dann noch andere Hardware, um Sensoren oder Motoren anzusteuern. Eigene IOs, wie z.B. ein Raspberry Pi, hat das genannte Board nicht.
Lesezeichen