Hallo,
Zitat Zitat von schorsch_76 Beitrag anzeigen
Wie lange sind solche MCUs in der Regel Verfügbar?
Leider gibt's da keine Regeln!

Das hängt sehr vom Management ab, welche Bauteile aus dem Programm gestrichen werden.

Texas Instruments hat viele ICs für Grosskunden entwickelt, mit den Recht diese auch selbst zu vertreiben. z.B. gab es vor Jahrzehnten eine interessante Reihe von TRIAC-Controllern, welche mit ein paar wenigen Bauteilen z.B. als Temperaturregler gedacht waren. Als dann der Grosskunde seine Produktion eingestellt hat, hat auch T.I. die Fabrikation ein Jahr später eingestellt. Das war aber immer eine Firmenpolitik von T.I.
Anders herum wurden T.I. Laserdrucker z.B. von Sharp entwickelt und Sharp durfte diese dann, mit einem Jahr Verzögerung, unter eigenem Namen verkaufen. Allerdings hatten die Tonerkassetten unterschiedliche Nocken, damit man nicht den "falschen" Toner einsetzen konnte. Allerdings war diese Nocke nur aufgeschnappt und konnte ohne Werkzeug entfernt werden.

1987 wurde Fairchild von National Semiconducter aufgekauft. 1997 beschloss dann NS nur noch die lukrativen Produkte herzustellen und das unrentable Gemüse (Transistoren, 74xx usw.) in Fairchild auszulagern und Fairchild wieder als eigenenständige Firma zu führen.
Komischerweise machte Fairchild dann enorme Gewinne und entwickelte sogar Produkte wie einzelne Logik-Gatter in einem 6-Pin Gehäuse.

Die AT89 verwenden die MCS-51 Architektur, welche von Intel 1980 (8051), also vor 35 Jahren, entwickelt wurde.

Man wird also abwarten müssen, was das neue Management so treiben wird ....

MfG Peter(TOO)