der "Gastbeitrag" sollte wohl witzig sein, oder geistreich, war aber wohl weder das eine noch das andere, wie es für mich aussieht...
egal.
für Akkus muss die Ladespannung höher sein als die Zellenspannung. Wenn du nicht deutlich mehr als 2,4 V Ladespannung schaffst, käme ja dann wschl nur ein einziger 1.2V Akku in Frage. Oder du nimmst einen DC/DC Wandler, der auf ca. 3V "umtransformiert", dann könntest du 2 davon in Reihe schalten.
Aber es ist nicht nur die Frage, wie die Spannung der Photozelle ist, sondern auch wieviel Strom sie liefert, sprich: wie die Leistung ist, denn danach bemisst sich, wie lange du laden musst, um überhaupt eine nennenswerte Ladung zu erhalten, um den Motor überhaupt lang genug betreiben zu können.
Wie ist denn der Stromverbrauch vom Motor, und wie hoch ist der Ladestrom des Photozelle?
Aber ohne den Daten vorgreifen zu wollen: das Ergebnis wird sicher sehr mager ausfallen, vermute ich...
Lesezeichen