Speicher kannst du verschiedene verwenden, je nachdem wird es dann mehr oder weniger umständlich. Ein Kondensator, beispielsweise ein Goldcap oder sowas mit ~1F kann schon ein wenig Energie speichern und lässt sich einfach laden, da kannst die Solarzelle direkt anschließen, noch eine Schottkydiode dazwischen, damit kein Strom aus dem Kondensator zurückfließen kann. Leider bringt deine Solarzelle nur 2V, was doch recht wenig ist. Da ist man in der Auswahl der Bauteile für eventuelle Schaltungen schon ein wenig eingeschränkt. Hab auch keine Erfahrung diesbezüglich, daher müsste da jemand anders was zu schreiben. Jedenfalls könnte das dann so aussehen, dass du die Spannung der Solarzelle (vor der Diode) mit einem Referenzwert vergleichst (Op-Amp) und wenn dieser unterschritten wird, wird eine Blinkschaltung aktiviert, die wechselhaft den Motor über einen weiteren Transistor an und ausschaltet. Die Teilschaltungen (Op-Amp und Blinkschaltung) sind nichts besonderes und sollten sich mit ein wenig Googeln finden lassen.
Lesezeichen