Haltekraft ist sozusagen der Nennwert - das was als dauerhafter Wert erreicht wird (werden kann - wenn Luft da ist, Strom etc). Abreißkraft meint, dass bei diesem Wert das gehaltene Teil sich von selbst verabschieden kann. Kleines, eher unwichtiges Detail: Beim Halten gilt sozusagen der Wert ohne Bewegung. Wenn z.B. senkrecht gegen die Schwerkraft massiv beschleunigt wird, dann ist natürlich Gewichtskraft PLUS Beschleunigungskraft als Haltekraft anzusetzen - sonst kann der Greifer das Paketchen verlieren, wenn dabei die Abreißkraft überschritten wird. Auch bei schrägen Beschleunigungen sollte man vorher denken bzw. rechnen... Greifmethoden (.. Vakuumgreifern und Magnetgreifern) oftmals auf die Begriffe Haltekraft und Abreißkraft gestoßen ..
Bahhhh - ranke war schneller.
Lesezeichen