völlig richtig, nur: wie will ein Anfänger die alle so einfach und bequem programmieren wie einen Arduino?
(edit: Due aus China für 20 EUR, versandkostenfrei, und der Teensy hat insgesamt schlechtere Benchmarks und weit weniger Pins, dabei sind die Teensy-Benchmarks noch nicht einmal unabhängig bestätigt)
Natürlich kann man einen Raspi auch bare-metal programmieren, ohne Linux, aber welcher Anfänger macht denn das?
Selbst C mit Geany auf einem Linux-Raspi ist für Anfänger nicht geeignet.
Topic -Thema ist aber ja ein Anfänger-Setup.
Und für Anfänger würde ich sagen:
Raspi mit Python für Multimedia-Anwendungen
und Arduino (Mega/ Zero/ Due) mit der Arduino Sketch/Wiring IDE für Hardware-orientierte Anwendungen.
Ausführungsgeschwindigkeiten sind in diesen Anfänger-Bereichen mit Python vs. Arduino C absolut vergleichbar.
Ich denke, das ist allgemeiner Konsenz.
Lesezeichen