Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
Fang jetzt damit an, was deinen Applikationen eher gerecht wird:
Raspi: Multimedia, Web,
oder
Arduino: Roboter oder einfache Steuer-und Regelaufgaben
Ja.

Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
Verbinden kannst du beide Plattformen mit jeder beliebigen Schnittstelle,
Ja, aber man muss beachten, dass es da zwei Logikfamilien gibt. Die 8-Bit Arduinos (Uno, Mega, Leonardo, ...) arbeiten mit 5 V.

Die 32-Bit Arduinos (Zero, Due, usw.) und der Raspi arbeiten nur mit 3,3 V. Wenn man da 5 V direkt anschliesst, gehen die kaputt. Man braucht einen Pegelwandler dazwischen. Das ist auch was für Fortgeschrittene, dehalb würde ich für die erste Kontaktaufnahme eher USB verwenden.

(Es gibt auch 3,3 V Boards, die 5 V tolerant sind, z.B. der Arduino Abkömmling Teensy (hab ich nicht), oder diverse Boards mit NXP Controllern.)