Hmmmmm...ich glaube, es wär auch nicht so verkehrt was auszuwählen, was von Sigrok unterstützt wird:
http://sigrok.org/wiki/Supported_hardware#Oscilloscopes
Hmm...das hier sieht auch verlockend aus:
https://www.conrad.de/de/voltcraft-d...z-1182107.html
Wenn man das irgendwie mit Sigrok angesteuert bekommt, hat man vermutlich durch den Signalgenerator noch viel mehr Möglichkeiten.
Wenn ich es eirklich mal schaffe, mit eigene Gitarreeneffekte zu bauen, könnte ich mir einem vorgegebenen, variabelen Inputsignal das DSP vergleichen.
Lesezeichen