Man kann es ja so formulieren: Für die Entwickler ist es normal, dass sich die Dinge ändern. Insoweit ändert sich nichts.
Für vernetzte Anwendungen wird das natürlich schon zur Herausforderung. Die langen Laufzeiten industrieller Anwendungen führen dazu, dass man die verwendeten Technologien mit Sorgfalt wählen muss. Wir haben Kunden, die unsere Industrie-PC Anwendungen über 10 bis 15 Jahre ohne Update betreiben. Nicht weil wir keine kompatiblen Updates anbieten würden, sondern weil sie das grundsätzlich nicht tun.
Mit dem Wissen Anwendungen eventuell so lange betreuen zu müssen, wird man aus Erfahrung natürlich recht konservativ in der Technologieauswahl. Aber wer weiß schon, ob Dinge die gerade hipp sind, z.B. Node.js, in zwölf Jahren auch noch so verbreitet sind.
Lesezeichen