- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Frage zu Industrie 4.0 und IoT

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Die meisten Sicherheitsprobleme sind tatsächlich dem Management geschuldet .. die Fachausbildung für den Bereich .. nicht vorhanden ist ..
    Wie Recht Du hast. Ich habe zig Jahre in nem mittelgroßen Betrieb gearbeitet - von dort auch für einige der Giganten (Pharma, Chemie, z.B. BP etc). Die Wissenslücken sind oft erschreckend, insbesondere nach oben hin.

    Dazu kommt das überzogene Selbstbewusstsein, alles/fast alles/vieles aus eigener Warte entscheiden zu können - weils ja keinen besseren Entscheider rundrum gibt (ihrer Meinung nach - es fehlt der Mut zur Delegation). Und leider kenne ich das bei allen Fachrichtungen und vorzugsweise bei akademischer Absolventen. Ich war immer wieder der Einzige der bei neuen Projekten sich in die Werkstatt setzte und sehr nützliche Anregungen bekam - die Andern haben da Wahnsinnsberührungsprobleme. Dafür war ich der Einzige (Büro)Typ der in der Werkstatt Stapler oder Portalkran fahren durfte, Drehbank und so benutzen etc. Sogar Hammer, Feile, Maßband und solches Zeug (und meinen Kopf) durfte ich bei brandneuen Maschinen "anwenden".

    I40 wäre sicher mehr als das vielfach leere Schlagwort, wenn "das Management" erkennen würde, dass eine voll aus der Messwarte gefahrene Anlage etwas anders funktioniert als ein Tablet bei üblicher Benutzung. Weil dort im Rechner alle betrieblichen Einzelheiten abgebildet sein müssen, weil hier Entscheidungen von unterster bis oberster Ebene "berechnet" werden müssen - wenn nicht, so schnellstmöglich abgefangen. Wer von den vielen studierten Fuzzies kann diese betrieblichen Einzelheiten abbilden die er garnicht kennt? Vor Jahren stolpere ich über einen schwachsinnigen Punkt im SAP, setz mich mit nem SAPeigenen Spezialisten zusammen der vom Stuhl fällt - weil der Punkt ziemlich perfekt gelöst war; man hätte nur müssen ein Häkchen setzen - wenn man gewusst hätte, was die verbale Beschreibung im Vorgabeheft bedeutet. Es gibt so elend viel Punkte beim I40.

    PS: Lee Iacocca: Zu viele Führungskräfte lassen sich in ihrer Entscheidungsfindung zu sehr bremsen, insbesondere diejenigen mit zuviel akademischer Bildung.

    Nachtrag:
    Irgendwie finde ich es aber nicht sooo schlecht, dass unsere Fortschritte bei I40 noch etwas holpern. Denn es naht hinter diesem Komplex der Drache Nudging. Was ist der schon gegen das geringe Vermögen Einzelner.
    Geändert von oberallgeier (13.11.2015 um 09:08 Uhr) Grund: Nachtrag Big Data
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Tesla Elektroautos - Der Schrecken der Auto-Industrie
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2015, 12:00
  2. Sicher produzieren in der Industrie 4.0
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2015, 08:50
  3. Hannover Messe 2013: Kooperative Robotik in der Industrie
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 11:40
  4. Industrie-Roboter mit Gefühl
    Von erik_wolfram im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 14:07
  5. Welche Mikrokontroller werden in Industrie verwendet?
    Von Sheridan im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.10.2006, 12:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress