Zitat Zitat von 6pac Beitrag anzeigen
Hallo Community,

Zur Zeit sind Themen wie Industrie 4.0 und iot (Internet of Things) zumindest medial in aller Munde.
Mich würde interessieren, ob sich daraus neue Aufgaben für Entwickler gebildet haben ?
Habt Ihr schon Erfahrungen / Aufträge in dieser Richtung, oder ist alles wie bisher?
Das kommt drauf an ob man einen Arbeitgeber hat, der den Wandel ernst nimmt oder wie der Laie auch nur denkt es sei Marketing um somit alles aufzuschieben.
Selbstverständlich ändert sich immer was für Entwickler, und natürlich muss man in Weiterbildung und neue Standards investieren, dass war noch nie anders wenn man Wettbewerbsfähig bleiben will.

SPS ist doch das beste Beispiel, Umfang und Aufgabenbereich sind ständig gewachsen, auch ohne die Hobby Nostalgiker, die auch heute noch sagen
würden, dass einzig wahre und schnellste sei IL. Würde es denen nach gehen, wären wir heute noch bei der reinen Steuerung und in keinster Weise voran gekommen.

Von den Sprachen und Hardwareanforderungen mal abgesehen, wurde SPS mit der Zeit um Fehlerbehandlung, Datenverarbeitung, Skalierung usw. ergänzt.
Da konnten sich Ingenieure und Programmierer auch nicht einfach hinstellen und sagen, mit dem IT Wandel oder Digitalisierung hätten sie alle nichts zutun.

Mit der altmodischen Denke, darf man sich allerdings auch nicht um Fachkräftemangel in Deutschland wundern, denn moderne Ingenieure und Mechatroniker mit IT Expertenwissen wachsen nicht von Bäumen.