Hallo,
Klebwax hat den Hinweis für Leitungstreiber P82B96 vermittelt.
Meine Erfahrungen mit IC sind positiv. Mit Takt 200kHz, Spannung 5V und „Normalkabel“ noch keine Probleme gehabt.
In einem Projekt ist die Leitungslänge ca. 160 Meter. Musste nur die Leitungswiderstände anpassen.
Ja der alte „Schrott“ funktioniert eben noch. Kann sein der Aufbau und die Örtlichkeiten spielen eine Rolle.
Nun kommt noch die „Auflösung“ der I2C Teilnehmer hinzu. Einige mache es locker mit 400kHz Takt zB.(PCF8574x) aber der PCF 8591 wohl kaum (braucht halt die Zeit den internen Puffer zu aktualisieren).
Datenaustausch MC zu MC mit I2C ist nicht mein Ding. Dies mache ich mit Uart.
Natürlich wer Ethernet anwendet ist „Modern“ und auf jedem Fall die bessere Variante.
Gruß der alte Mann![]()
Lesezeichen