Hallo,

Zitat Zitat von Guest101 Beitrag anzeigen
Gibt es da große Unterschiede bei den bekannten Herstellern (Kuka, fanuc, abb, mitsubishi...)?
Da fällt es schon schwer, die nach dem Preis zu ordnen. Kuka ist ein Beispiel für einen Hersteller wo fast jede Softwareoption Aufpreis kostet. Mitsubishi ist eher ein Beispiel, wo viele Funktionen Serie sind. Je nach Anwendung kann der eine billiger oder teuerer sein als der andere.

Ganz grob landet man bei der gewünschten Größe irgendwo im mittleren fünfstelligen Bereich, bei den Teilen die man vom Roboterhersteller kauft. (Ausnahmen bestätigen die Regel, der Kuka Leichtbauroboter in der Größe liegt wohl weit über 100000,- .)

Faustregel für den ganzen Rest: Nochmal 1-3 mal dieser Betrag.