Hmmm....okay. Ich hab ejtzt mal den Speicher von dem ArduinoMega-Board ausgelesen und per Atmel Studio hochgeladen, um auszuschließen, dass die Bootloader-Dateien defekt sind. Leider immer noch keine Veränderung.
Könnte es evtl. sein, dass mein Quarz beim Löten Schaden genommen hat?
Gibts ne Möglichkeit das zu testen?
Laut Atmel Studio (irgendwo unter Device Programmung gabs die Möglichkeit, auf 8Mhz zu testen) solls da kein Problem geben.
So langsam weiß ich nur nicht mehr, was ich noch machen könnte.
Es kann doch kein Hexenwerk sein, 2 Kondensatoren und einen Quarz an einen Mega2560 anzudocken und ihn per ArduinoBootloader anzusprechen.
Ich glaube, ich teste morgen mal auf nem Breadboard, ob ich nen 328 am Breadboard ansprechen kann. Vielleicht liegts ja auch grade am FTDI-Dongle oder dem Kondensator auf der Reset-Leitung (wobei der gemessene 100nF hat).
Wenn das auch nicht klappt, nehm ich wieder ein Uno-Board um die Übertragung zu testen.
Lesezeichen