- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Motor für kleinen Roboter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    HaWe
    Gast
    egal ob alt oder neu, die L293 und L298 finde ich ideal, weil billig und universal einsetzbar.
    Vorrausgesetzt, sie funktionieren mit 3.3V signal levels.

    An Motoren verwende ich gern die Encodermotoren von Lego Mindstorms. Sie gibt es in verschiedenen Bauformen, die Encoder sind ideal mit Raspi und Arduino libs auslesbar, sie laufen bei 7-12V und haben 0,6A bis 2A (sttalling) Stromaufnahme.
    Braucht man stärke Antriebskraft, kann man sie auch auf die selbe Achse stecken:

    http://www.mindstormsforum.de/viewto...&t=8624#p67235
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken MatrixTetrix.jpg   MatrixTetrix2.jpg   NXTEV3motors.jpg   lego-nxt-motor.jpg  
    Geändert von HaWe (06.11.2015 um 18:53 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. eigenen kleinen roboter bauen
    Von vinni.k im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 13:53
  2. Suche möglichst kleinen Roboter
    Von HannoHupmann im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.12.2007, 16:19
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 15:54
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2007, 11:56
  5. Motoren, PWM für kleinen Roboter gesucht
    Von CowZ im Forum Motoren
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 07:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress