Hey, erst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen
Stimmt schon, klein ist Definitionssache... Ich habe mir die Conrad Motoren angeschaut...die gehen in die Richtung was ich mir vorgestellt habe. Kann man hier die Übersetzung einstellen ohne extra Teile nachzukaufen? Welche Räder würden auf die Achsen passen?
Auch die empfohlenen Tamiya Teile habe ich mir angeschaut...leider ist mir die Plattform etwas zu klein. Un es wirkt mir auch zu sehr nach Plastebomber.
Die genauer Größe der Roboter kenne ich noch nicht. Ich wollte das Grundgerüst aus Aluprofilen bauen. Er wird also erstmal nicht sehr schwer sein. Aber für weiterführende An- und Umbauten hätte ich gern noch etwas Luft nach oben.
Ich möchte mal noch folgende Rad/Motor Kombi in den Raum stellen:
http://www.modmypi.com/electronics/m...ket-metal-gear
Die machen auf mich einen soliden Eindruck? Oder was sagen die Kenner? (Vorteil hier: Rad ist auch schon dabei und der Preis passt)
An dieser Stelle komme ich auf das PWM...werden nicht alle DC Motoren über die H-Brücke über PWM gesteuert?
Gibt es Brücken die ihr empfehlen könnt? Laut der Beschreibung wären es ja 4*0,5A/6V pro Motor. Kommt die normale Ebay-H-Brücke damit klar? Bzw. gibt es vielleicht Brücken die sich ehr für den Raspi empfehlen und mit denen man später auch gleich noch 2 Schrittmotoren oder Servos betreiben könnte?
Viele Fragen xD
Grüße
Robert
Lesezeichen