Jetzt komme ich nicht mehr mit. Oben schreibst du
Wie kann ich gewährleisten, dass das die Winde nur soviel Seil beim Absenken abrollt, dass das Seil gespannt bleibt?
und jetzt schreibst du

Wenn die Seilspannung nachläßt berührt das Drahtseil das Metallrohr...
Ich würde einfach einen Tänzer verwenden (wie z.B. hier https://www.youtube.com/watch?v=IOPvbH1vezM).
Bei 1:22 sieht man den Tänzer sehr schön. Du könntest 2 Endschalter verwenden, einen für Aufwickeln und einen für Abwickeln. Die Endschalter montierst du z.b. bei den beiden 50% Markierungen.
Funktionsweise Abwickeln: Winde wickelt ab, durch das Eigengewicht (bzw Zusatzgewicht) geht die Bohrmaschine hinunter , der Tänzer hinauf (der Tänzer muss relativ leicht sein), Steht die Bohrmaschine unten an und das Seil wird lockerer geht der Tänzer hinunter. Bei ca. 50% schaltet der Motor ab, da der Tänzer bis 100% gehen würde ist das Seil trotzdem noch gespannt

Funktionsweise Aufwickeln: Funktioniert grundsätzlich gleich, nur das der obere Endschalter abschaltet.

Es könnte sein das du den Tänzer dämpfen musst. Bin mir auch nicht sicher ob das so geht, müsste man einmal testen.

MfG Hannes