.. ich habe ein ganz großes Problem .. Motoren samt Encoder an den Arduino angeschlossen und der spuckt kontinuierlich den selben Wert aus ..
Es gibt sicher mehrere Möglichkeiten nen Encoder so anzuschließen, dass immer derselbe Wert "ausgespuckt" wird. Meine Frage ist mal : was soll ausgespuckt werden? Wobei meine Encoder nicht spucken. Schreib doch bitte was GENAU Du willst und was GENAU Du gemacht hast (.. Encoder an den Arduino angeschlossen .. dazu weiß meine Kristallkugel keine Antwort ausser - "schon recht so").

.. Hat jemand diesen Encoder schon mal verwendet und könnte mir vielleicht die Ausgabe erklären? ..
Ich habe diese Encoder an zwei 2208-Motörchen dran. Spitzenteile, saubere Ausgabe, ich bin ziemlich zufrieden. Hab die Encoder an nen babyorangutan angeschlossen und der spuckt sauber die Drehzahl in Umdrehungen pro Minute aus. (Nu weißt Du so viel wie ich aus Deinem Post).

Hilfe gibts hier (klick) - sogar mit Beispielcode (in C - Arduinos IDE will ich nicht) und auch in anderen Quellen. So gibts zu diesen Teilen von Pololu direkt ausführliche Anwendungsinformationen. Noch ne Anmerkung zum Link: Peter Dannegger ist nicht nur bei Encodern wirklich Spitze!



Sensor = 42 wäre plausibler. Aber im Ernst, was erwartest du von einem Quadraturencoder?
Soll so etwas weiterhelfen?