Klar kann man das. Warum auch nicht ?? Allerdings halte ich es für keine gute Idee in den Interrupts Funktionen aufzurufen. Dies hat zwei Gründe:Zitat von pebisoft
1.) Man weiß nicht genau/vergisst es wie lange diese Funktion die man aufruft dauert. Das kann insbesondere bei UART oder dem Timer zu sehr seltsamen Effekten führen, da dann quasi ständig die Interrupts aufgerufen werden ( der eine ist zum Beispiel noch nicht fertig während der nächste schon wieder ausgelöst wird. )
2.) Der Compiler weiß nicht welche Register in der Int Routine benutzt werden und sichert deswegen alle! auf den Stack. Diese dauert einfach ein bißchen, wenn man also eine kurze Interruptroutine haben will so sollte man den ganzen Code dort hineinschreiben!
Ob sich die RC5 Auswertung und die Frequenzerzeugung für die Sendediode in einem Interrupt verarbeiten lassen musst du selbst wissen. Entweder du wählst den Int so, dass er dem kleinsten gemeinsamen Takt entspricht ( geht nicht immer, ist aber einfacher ), oder du musst dir das ganze so genau zusammenbasteln, dass das Timing wieder stimmt.
MfG Kjion
PS: Könntest du nicht ab und zu die Großschreibetaste benutzten ?? Das würde deine Text wesentlich leserlicher machen..
Lesezeichen