Hallo Ihr lieben Helfer.

Zuerst das Wichtigste: Mein Code funktioniert jetzt !
Der Lorbeerkranz dafür gebührt Andre_S mit seinem zutreffenden Hinweis auf den möglicherweise fehlenden STOP-Befehl.
Mein anfänglicher Code für den BMA020 passte tatsächlich nicht zur Spezifikation des Bausteins.

Aber warum ist das nicht schon früher aufgefallen??
Es klingt absurd, aber ich habe es soeben verifiziert: Auf zwei Eigenbauten mit PIC16F886-Controllern funktioniert der I2C-Code tatsächlich auch ohne das zwischengeschaltete STOP-Signal.
Auf dem hier behandelten PIC16F876A-System hingegen klappt es nur mit diesem STOP.

Zur Bestätigung habe ich den existierenden Code für einen anderen Chip (eine RTC: PCF8583) in die PIC16F876A-Software eingebaut - auch hier die bekannte Blockierung.
Gezielte Suche - es fehlte das STOP an der entsprechenden Stelle. STOP eingefügt - und schon lief auch dieser Baustein. Vermutlich hatte ich den zunächst folgenlos bleibenden Fehler bereits früher vom PCF8583-Code in den BMA020-Code übernommen.

Nochmals herzlichen Dank an alle!
Christian.

P.S.: Nein, ich denke nicht im Traum daran, zu erforschen, warum der '886 ohne dieses STOP-Signal auskommt ...