Das Programm durchläuft - den LCD-Anzeigen nach zu urteilen - den ganzen Vorspann, landet in der Hauptschleife und zeigt auch den pro Schleifendurchlauf sich erhöhenden Zähler 'loopcount' an. Lediglich die scheinbar von I2C gelesenen Zeichen sind hartnäckig 0xFF.
Im Augenblick - mit der geposteten Initalisierung - hängt es sich gar nicht auf. In manchen Situationen (fragt mich nicht, wovon das abhängt: experimentelle Codevariationen, Luftdruck ...) läuft das Programm bisweilen nur 3x, 7x, 84x ... durch die Hauptschleife, bevor es steckenbleibt.
Das sieht nach Störungen aus. Liegt dann am konkreten Aufbau.
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Lesezeichen