- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ersatzschaltbild kapazitive 4-Elektroden-Leitfähigkeitsmesszelle

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Zitat Zitat von PloechingerD Beitrag anzeigen
    Mit Widerständen die dem Wert der Leitfähigkeit von Flüssigkeiten entspricht habe ich es bereits versucht.
    Mit welchen Werten hast du es denn versucht?
    Welche Werte erwartest du und was hast du gemessen?

    Die Anordnung der Messzelle ist vereinfacht gesagt ein Plattenkondensator. Ich würde einfach mal ein Ersatzschaltbild eines Plattenkondensators ansetzen.
    Allerdings wäre es falsch, den Poti als idelaen Widerstand einzusetzen. Auch ein reeler Widerstand oder Potentiometer verhält sich mehr oder weniger kapazitiv.
    Geändert von witkatz (21.10.2015 um 15:58 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Leitfähigkeitsmesszelle
    Von PloechingerD im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2014, 10:11
  2. EEG-Funk-Headset mit aktiven Elektroden
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 23:00
  3. Ph, Redox und Leitwert Elektroden
    Von meddie im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 17:29
  4. Suche Ersatzschaltbild für Ultraschallwandler
    Von H.A.R.R.Y. im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 12:18
  5. wie in T-Ersatzschaltbild umrechnen?
    Von dirkdiggler im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.12.2006, 17:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests