Mit Löschen von ADEN wird nicht explizit der Freerun abgeschaltet, sondern der ganze ADC.
Schau den Befehl "in" und dessen erlaubte Adressen in http://www.atmel.com/images/atmel-08...set-manual.pdf nach.in Temp, ADCSRA
sbr setzt bits und funktioniert anders als sbi bzw cbi -> instruction setsbr Temp, 1<<ADEN
erlaubte Adressen wie bei "in" nachschauen.out ADCSRA, Temp
MCUCR ist im erlaubten Adressenbereich für "in". Siehe http://www.atmel.com/images/atmel-82...t_complete.pdfa) in Temp, MCUCR: wird anstandslos compiliert
Kapitel: 36. Register Summary
Siehe oben.b) in Temp, ADCSRA: wird angemeckert (out of range)
Gruß
Searcher
Lesezeichen