ok, aber jeder hat doch hier mehr oder weniger seine eigenen Projekte, und jeder hilft hier auch gerne anderen kostenlos bei der Lösung bestimmter Detailprobleme (ich schließe mich da selber 100%ig ein).
Aber komplette fremde Projekte programmieren für fremde Hardware? Das ist ne andere Liga, finde ich. Und dann stellt sich auch die Frage nach Copyright für die Software und die Vertriebsrechte für die damit ausgestattete Hardware...
Stellt man dies allerdings auf eine solide finanzielle Basis, könnten die Rechte an der Software mit der Bezahlung an dich übergehen, und bei Verkauf könnte man über stückbasierte Tantiemen reden, so wie es in Industrie (für Patentrechte) und Kunst (für verkaufte CDs) üblich ist.
Lesezeichen