Leider habe ich noch nicht sämtliche Teile erhalten, dennoch habe ich eine Annäherungswert.
Nicht verbaut ist der Hygrometer für die Erde und die Transistoren.
Anstelle der Transistoren habe ich zwei blaue LED geschaltet.
das RF-Modul ist bereits angeschlossen.
Folgendes hat der Multimeter ausgegeben:
Spannung am Akku 6.85 Volt
Verbrauch Standby 8 sec. 13 mA
Verbrauch Messung und Sendung 2 sec. 31 mA
Ist es korrekt, dass der durchschnittliche verbrauch etwa bei 17 mA liegt?
Noch verbaut ist ein Arduino Nano mit 16 Mhz und 5V, mit LED für Power-Anzeige.
Folgen wird ein Arduino mini mit 8 Mhz und 5V, ohne LED für Power-Anzeige.
So sollte noch einmal eine kleine Einsparung möglich sein.
Bezüglich Akku Ladung:
Kann ich um die Leistung der Solarzelle zu messen ebenfalls den Multimeter zwischen + und - dem Modul anhängen?
Wie seht Ihr das: kann ich es wagen den NiMh 5nellen und 1'300 mAh mit der Solarzelle von 6.5 V und 520 mA zu laden ohne Abschaltautomatik?
Oder bringt die Zelle allenfalls wirklich zu wenig Leistung?
Lesezeichen