Hi Peter,
Die Ausgangsfragestellung war ja:Entweder ist Vcc niederohmig, dann wird der Pin gegen Masse gezogen oder Vcc ist hochohmig, dann wird die Schaltung über die Diode mit Spannung versorgt.
Mit welchem Pegel (H/L) wird ein I/O-Pin eines spannungslosen Atmel-AVR (Vcc u. V0 frei floatend, GND verbunden) von einem anderen Atmel-AVR unter Spannung erkannt?
Dazu gibt es ja noch 2 Varianten: Der Input-Pin des AVR unter Spannung hat den internen Pullup ein- oder ausgeschaltet.
Weitere Varianten wären externe Pullups/-downs, die das noch weiter aufsplittern.
Meine Behauptung: Der I/O-Pin des spannungslosen AVRs wird als H-Pegel erkannt.
Ich habe es aber noch nicht probiert.
Wenn ich mal mehr Zeit habe, hole ich das mit und ohne int. Pullup mal nach.
Lesezeichen