Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
Hallo MFG Klebwax,

ich muss wiedersprechen.

Die Diode in Reihe kann nicht schützen!
Es geht hier nicht um "schützen". Es geht schlicht darum, die Spannung des vollgeladenen Akkus von über 12V (12,5V gemessen) auf eine Spannung kleiner als 12V zu bringen.
- ein Schaden entsteht durch Spannungsüberhöhung im Leerlauf.
Davon war im ersten Post und in meiner Antwort nicht die Rede.

Wenn eine zu hohe Spannung des Akkus, der Normalfall nach voller Ladung, eine Sicherung auslöst, ist das System unbenutzbar.

Leider sehe ich unter http://robosavvy.com/RoboSavvyPages/...llerManual.pdf kein Schaltbild.
ich sehe hier schon einen Link auf den Schaltplan.

Und ohne mir das genau angesehen zu haben, würde ich Geistesblitz
Achja, hab gerade mal in den Schaltplan zum Board geguckt, die Mosfets in den H-Brücken sind für 30V zugelassen und sonst hängt außer ein paar Pull-Up-Widerständen für die Gates so gut wie nix an der Motorspannung mit dran. Eigentlich können die 0,6V mehr da nix kaputt machen.
zustimmen.

MfG Klebwax