Du beantwortest Dir doch die Frage schon selbst.
Die Wahrscheinlichkeit dass ne Einzelperson oder ein kleines Team die gleiche Leistung erbringen kann wie z.B. Darpa (mit ihren ausgelagerten Betrieben wie z.B. Boston Dynamics - die auch vom dortigen Verteidigungsministerium finanziert werden - und die haben richtig Knete) oder die vielen zahlreichen und hochrangig besetzten Forschungslabors ist doch vernachlässigbar gering. Oder meinst Du nicht? Ausserdem werden professionelle Projekte mit bereits ziemlich klar ausgearbeiteten Projektideen gestartet - und wenn die Ausarbeitung nur ein Einzelner macht, dann dauert die eben ewig lang oder beschäftigt sich mit nur einem kleinen, für nen Einzelnen übersichtlichen Projekt. Inhalte des Projektplans sind etwa: möglichst klar definierte Projektidee, benötigte Mannstunden, benötigte Qualifikationen, benötigte/geplante/erlaubte Projektzeit, verfügbare Mittel und mehr. Die meisten Gruppen haben ausserdem lange Jahre Erfahrung mit dem Thema (Boston Dyn z.B. seit ´92) und bereits viele (Vor-) Projekte erledigt.
Beispielsweise habe ich - vorzugsweise Einzelperson als Hobbyist, technisch nicht ungebildet - für meinen Archie derzeit rund 3000 Arbeitsstunden verbraucht, knappe zwei Tausender für Ausrüstung und Teile - und bin immer noch weit von einer Autonomie entfernt.
Lesezeichen