Die kleinste Belastung zur Ankopplung erreicht man durch kapazitive Annäherung der Messpitze bis zu einem stabilen Ausgabewert. Je nach Empfindlichkeit des Messgerätes kann die Belastung damit schon recht gering werden.

Die nächste Stufe ist dann ein Vorverstärker, ein Fet mit geringer Kapazität als Soucefolger, eben auch mit geringster Ankopplung.

Besser wird es noch wenn man die Kapazität der Messonde kennt und den Wert schaltungstechnisch kompensiert:
Nach der Messung für den Betrieb eine entsprechende Kapazität an der Stelle einfügen.