Mit pneumatischen Muskeln im Zusammenhang mit Positionsregelung hatte ich auch mal zu tun gehabt, da hast du mit wirklich vielen und ekligen Nichtlinearitäten zu kämpfen. Da bräuchtest auch für jedes Gelenk zwei Muskeln, die gegenläufig wirken, da die sich zwar zusammenziehen, aber nicht von alleine strecken können. Was für Probleme Pneumatik bei mobilen Robotern macht ist nochmal ne ganz andere Geschichte.

Elektromotoren flüssig anzusteuern ist alles eine Sache der Regelungsalgorithmen, die man da verwendet. Kannst dir das ja mal hier anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=e1VMGgZIHzA