Hi

Zitat von
Geistesblitz
Was spräche denn gegen 4 NiMH-Akkus?
Wie gesagt es gibt kein Platz dafür. Danke schön fürs Anschauen und auf bestehenden Fehler aufmerksam machen. 
Die Akkus haben unterschiedlichen Ladungswirkungsgrad und der Ni-MH Akku muss beim Laden um ca. 9/7 der Ladung von Li-Ion bekommen damit er trotz Abschalten durch die Li-Ions voll wird. Siehe bitte: https://de.wikipedia.org/wiki/Akkumulator . Das verringert natürlich die gesamte Kapazität auf 1,2 Ah, aber das reicht mir aus und schadet den Akkus nicht.
Die vorherige Schaltung hätte jedoch nur bei der erster Ladung von allen leeren Akkus funktioniert. Danach wäre der Ni-MH Akku nie mehr voll, weil ihm bei jedem nächsten Laden der Strom früher abgeschaltet wird. Um das zu beseitigen, habe ich R2 eingeführt, der nach Abschalten von Li-Pos ermöglicht den Ni-MH Akku mit ca. 1/20 C laden bis er voll wird:
Code:
R1 18 .-------.
___ | |
+ >---|___|-+----+------------+
A | | | | |+
| .-. | | SS | - A1 Li-Ion
| R2 | | | | | --- 3,7V 0,8Ah
| 68 | | | | _/ | |-
| '-' +-|---o/ o----+
| | | | | SW |
| | | | '-------'
| | | | .-------.
vom | | | | | |
Netzteil | 6V | | +------------+---------------> +
| | | | | |+ A
| | | | SS | - A2 Li-Ion |
| | | | | --- 3,7V 0,8Ah |
| | | | _/ | |- |
| +--+-----o/ o----+ |
| | | SW | | zum
| | '-------' um 4,5V | Radio
| |+ |
| - A3 Ni-MH |
| --- 1,2V 1,2Ah |
| |- |
- >------------+------------------------------> -
|
===
GND
Ich mag aber einfache Lösungen und werde, wie früher, doch 4 Ni-MH Akkus verwenden 3 x 2/3 AA + 1 x AA. Das war echt verrückte Idee !
Lesezeichen