- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Lader für Kombiakku ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hi

    Zitat Zitat von Geistesblitz Beitrag anzeigen
    Was spräche denn gegen 4 NiMH-Akkus?
    Wie gesagt es gibt kein Platz dafür. Danke schön fürs Anschauen und auf bestehenden Fehler aufmerksam machen.

    Die Akkus haben unterschiedlichen Ladungswirkungsgrad und der Ni-MH Akku muss beim Laden um ca. 9/7 der Ladung von Li-Ion bekommen damit er trotz Abschalten durch die Li-Ions voll wird. Siehe bitte: https://de.wikipedia.org/wiki/Akkumulator . Das verringert natürlich die gesamte Kapazität auf 1,2 Ah, aber das reicht mir aus und schadet den Akkus nicht.

    Die vorherige Schaltung hätte jedoch nur bei der erster Ladung von allen leeren Akkus funktioniert. Danach wäre der Ni-MH Akku nie mehr voll, weil ihm bei jedem nächsten Laden der Strom früher abgeschaltet wird. Um das zu beseitigen, habe ich R2 eingeführt, der nach Abschalten von Li-Pos ermöglicht den Ni-MH Akku mit ca. 1/20 C laden bis er voll wird:
    Code:
                     R1 18         .-------.
                       ___         |       |
                + >---|___|-+----+------------+
                    A       |    | |       |  |+
                    |      .-.   | |  SS   |  -  A1 Li-Ion
                    |   R2 | |   | |       | --- 3,7V 0,8Ah
                    |   68 | |   | |   _/  |  |-
                    |      '-' +-|---o/  o----+
                    |       |  | | |   SW  |
                    |       |  | | '-------'
                    |       |  | | .-------.
           vom      |       |  | | |       |
         Netzteil   | 6V    |  | +------------+---------------> +
                    |       |  |   |       |  |+            A
                    |       |  |   |  SS   |  -  A2 Li-Ion  |
                    |       |  |   |       | --- 3,7V 0,8Ah |
                    |       |  |   |   _/  |  |-            |
                    |       +--+-----o/  o----+             |
                    |          |   |   SW  |                |     zum
                    |          |   '-------'        um 4,5V |    Radio
                    |          |+                           |
                    |          -  A3 Ni-MH                  |
                    |         --- 1,2V 1,2Ah                |
                    |          |-                           |
                - >------------+------------------------------> -
                               |
                              ===
                              GND
    Ich mag aber einfache Lösungen und werde, wie früher, doch 4 Ni-MH Akkus verwenden 3 x 2/3 AA + 1 x AA. Das war echt verrückte Idee !
    Geändert von PICture (11.10.2015 um 07:33 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Lader für geschützte Akkus
    Von PICture im Forum Eigene fertige Schaltungen und Bauanleitungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 15:44
  2. LiPo Lader
    Von eule22 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 09:41
  3. Solarzellen-Lader
    Von Jada im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 18:51
  4. Batterie-Lader ?
    Von Klingon77 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 23:08
  5. akkupack-Lader
    Von scales im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 08:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress