- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Wie Welle 11.5mm mit Motorwelle 6mm verbinden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    521
    Danke erstmal,
    werde mich heute unter den Wohnwagen quetschen und das selber abmessen. Alle Angaben im Internet zeigen leider D11.5mm.

    Bei zB so einer Kupplung wäre da 11 oder 12mm besser? Oder geht 11mm wahrscheinlich gerade nicht rauf und 12mm rutscht durch...

    Wäre halt eine nette Spielerei den alten Wohnwagen zu automatisieren

    LG!
    alles über meinen Rasenmäherroboter (wer Tippfehler findet darf sie gedanklich ausbessern, nur für besonders kreative Fehler behalte ich mir ein Copyright vor.)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Hallo

    Ne Standbohrmaschine wuerde reichen.
    15 mm Rohling aus dem favorisierten Material (Eisen, Messing) besorgen, muss nicht rund sein , quadratisch wuerde auch gehen.
    6mm durch bohren, dann von einer Seite mit 12 mm nur bis zur mitte bohren.

    Zwei seitliche Bohrungen 2,5mm und dann ein Gewinde M3 (eventuell M4 )reinschneiden.
    Achsen beide etwas abflachen (Feile) und mithilfe von M3 Schrauben eine schluessige Verbindung herstellen.

    Gruesse
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur ....

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.143
    Unter Kurbelstütze findet man Konfigurationen mit Handkurbeln die mit 19mm sechskant ausgestattet sind.

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...FQOXcgodyCwO2A

    Eine übliche Kopplung an eine derartige Spindel ist eine entsprechende Nuss "mit Akkuschrauber hinten dran".

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Wie gesagt, bei Mädler können die eine Seite noch individuell ausdrehen, da wären auch genau 11,5mm möglich. nikolaus10's Vorschlag kann ich nicht so recht gutheißen, da die Achsen dann nich fluchten würden, der Motor müsste also ein wenig umherwackeln können, damit das funktioniert, sonst klemmt es wohl.
    Andere Variante wäre, Zahnriemen zu benutzen, dann müsste der Motor abseits der Welle befestigt werden. Je nachdem, Was halt praktischer für dich machbar ist, müsste man sehen, wie Platz ist. Vorteil wär aber, dass man so auch noch die Übersetzung anpassen kann. Eins der Räder könnte unter ner Ständerbohrmaschine mit einem 11,5mm Bohrer aufgebohrt werden, sollte es im Baumarkt geben. Oder mal nett beim nächsten Metallbauer nachfragen, vll. machen die dir das fix und ordentlich.
    AI - Artificial Idiocy

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
    Unter Kurbelstütze findet man Konfigurationen mit Handkurbeln die mit 19mm sechskant ausgestattet sind.

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...FQOXcgodyCwO2A

    Eine übliche Kopplung an eine derartige Spindel ist eine entsprechende Nuss "mit Akkuschrauber hinten dran".
    Akkuschrauber hat doch (fast ) jeder, fixe Lösungen sind teuer und selten.
    Gerade nachgemessen 11.5 mm stimmt. Vom Platz her wird eine Kardanwelle notwendig sein, hinten als Verlängerung, vorne muss man um 45Grad am Rahmen vorbei.
    alles über meinen Rasenmäherroboter (wer Tippfehler findet darf sie gedanklich ausbessern, nur für besonders kreative Fehler behalte ich mir ein Copyright vor.)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Es gibt doch noch die 90° Winkelgetriebe für Akkuschrauber.
    Ob die mit dem Drehmoment zurechtkommen, kann ich aber nicht beurteilen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    521
    Winkelgetriebe habe ich gleich angesehen, aber wie die meisten Akkuschrauber/Bohrmaschinen nur bis 10mm geeignet
    Sonst hätte ich gleich günstige Akkuschrauber mit defektem Akku kaufen und drunterschrauben können.

    Zahnriemen geht nicht: Die Spindel liegt hinten nur in einer besseren Führung, da ist kein Lager vorhanden das die Riemenkräfte aufnehmen kann.
    Am liebsten wäre mir eine Kardanwelle, eine Seite mit 11.5mm, die andere mit 6mm Aufnahme. Dann kann die Spindel sich bewegen und der Motor trotzdem gut befestigt werden.

    LG!
    alles über meinen Rasenmäherroboter (wer Tippfehler findet darf sie gedanklich ausbessern, nur für besonders kreative Fehler behalte ich mir ein Copyright vor.)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Es gibt auch Akkuschrauber mit Aufnahme bis 13mm, hab so einen Schrauber leider in defekt liegen, da hat der Motor nen Windungsschluss.

    Kreuzgelenke gibt es auch zu kaufen, allerdings ist der eine Durchmesser mit 11,5mm problematisch, da das eine recht krumme Größe ist (selbst für Zollgrößen). Hier gibt es welche mit und ohne Wellenbohrung:
    https://www.maedler.de/product/1643/...e-ke-aus-stahl
    Da bräuchtest aber wirklich wen, der dir dann die Löcher nach deinen Wünschen da reindreht. Vll. auch mal bei denen direkt nachfragen, vielleicht können die das gleich machen. Auf sowas würde es jedenfalls denke ich hinauslaufen.

    Edit: oder wie schon vorgeschlagen wurde so ein Kardangelenk nehemn, wie es sie für Nussschlüssel gibt. Wäre es denn möglich, die Welle zu modifizieren (zB. Sechskant rauffeilen) oder was ranzuschweißen?
    AI - Artificial Idiocy

Ähnliche Themen

  1. Welle 8,5mm mit 6mm Welle verbinden
    Von GoZu im Forum Mechanik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 13:18
  2. Getriebemotor mit Welle verbinden
    Von SturmGhost im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 16:37
  3. Motor 6mm Welle - Rad 8mm: Wie verbinden?
    Von GoZu im Forum Mechanik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 20:19
  4. Motor mit Welle verbinden
    Von andi-ma im Forum Mechanik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.12.2005, 11:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen