Der Tumbler wird nur sporadisch- im Schnitt wohl 90min pro Woche genutzt. Da würde ein Bürstenmotor wohl ausreichen oder nicht?
Eine Steuerung wäre sicher sehr hilfreich. Können die kleinen Drehstromasynchronmotoren mit 1x 230V betrieben werden? Idr. werden die ja mit 400V Betrieben?
Wenn nach einiger Zeit der Motor gewechselt oder gewartet werden müsste könnte ich das gut in Kauf nehmen, wenn dafür die Beschaffung, der Aufbau sowie die Regelung einfacher und günstiger realisierbar ist.
Sollte möglichst kompaktgehalten werden - ein handlicher Motor wäre von Vorteil.
Bei 5kg beträgt die Durchbiegung 0.7mm, bei 10kg 1,3mm und bei 15kg 2mm bei der vollen Last auf eine Welle - jedoch wird die Last auf beide aufgeteilt- solle daher gut reichen?
Lesezeichen