Zitat Zitat von Ri772ab Beitrag anzeigen
Als Basis wollte ich eine Stahlwanne mit Autoradlagern und 10 Zoll Felgen und 42cm Reifen nehmen.

Meine Grunddaten zu dem Fahrzeug in meiner Vorstellung sind.

Abmessungen lxbxh: ca. 100cm x 80cm x 43cm
Gewicht ca: 120-140kg
Nutzlast ca. 120kg
Geschwindigkeit ca. 10-15km/h
42cm Reifen = mindest Achsabstand 86cm.
Halber Radlager Durchmesser plus Wandstärke Wanne = (l=100cm - 86cm) / 2 = 7cm
Hier wird es schon mal sehr eng für Autoradlager.

Gewicht ca. 120-140kg

Nehmen wir dorch mal was als Refferenz was ähnlich augfebaut ist und ähnlich groß ist.
Bobcat S70 Skid steer loader.
Achsabstand 722mm
Breite 901mm

Versandgewicht ohne Schaufel: 1109kg
Jetzt kalkulieren wir mal für das Führerhaus und die Hydraulik sehr großzügig 500kg,
da bleiben immer noch 600kg für das Fahrwerk, Chassis und Antrieb.

Ich denke bei geplanten 140kg wird die notwendige Stabilität für eine Zuladung von 120kg.
oder entsprechende Anbaugeräte nicht gegeben sein.

Der S70 schaft 9,8km/h bei einer Motorleistung von 16.800W (Inklusive der Leistung für die Hydraulik um die Anbaugeräte anzutreiben).

also 2000W pro Motor würde ich als Minimum veranschlagen.
Bei den benötigten Batterien würde ich den Strombedarf auch mit den Maximalwerten der Verbraucher ansetzen.
Zur Berechnung der Statik würde ich die Massen aller Zukaufteile erst mal aufrunden.
Mit der Masse die sich dann für das Chassis ergibt,
kann man dann die Motorwahl überprüfen und ggf. neu wählen.