Was? 2 Leute auf einem Fahrzeug?
Das gibt es hier (im Umland) schon lange nicht mehr. Hier gibt es die Standard-Tonnen mit 120/240 Litern.
Die Anwohner stellen am Leerungstag die Tonne definiert an den Straßenrand und der eine Fahrer hält nur auf Höhe der Tonne an und macht den Rest mit der seitlichen Hebemechanik (lässt machen?)
Das Argument mit der leisen Müllabführ ist natürlich dämlich. Der Dieselmotor und die Hydraulik wird ja nicht leiser, wenn der Fahrer ersetzt wird.
wenn ich einen Blick in die Zukunft riskiere, dann wird es ein Heer von ungelernten geben (Bildung kostet Geld, das Harz4-Eltern nicht haben) und eine Gruppe von hochqualifizierten, die genug Geld für die Bildung ihrer Kinder hat.die sozialen und volkswirtschaftlichen Folgen von Automatisierung und Robotik auch ganz interessant zu beobachten.
Die Zustände gibt es bereits in USA und bei uns hier wird es nicht anders werden.
Staatliche Leistungen müssen gekürzt werden, weil es immer weniger Einzahler gibt (ein Roboter zahlt keine Steuern)
Lesezeichen