- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Arduino Pro Mini 328p chinaklon programmieren oder neu flashen geht nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.712
    Hm- es gab doch mal das Problem mit gewissen FTDI-Treibern, die Fälschungen ihrer Chips kurzerhand "zerstört" hatten ...
    Na ja, war wohl keine Zerstörung, es wurde beim Installieren des FTDI-Treibers auf dem PC dessen ID auf die nicht erreichbare Null gesetzt. Damit war die Kompatibilität sozusagen verbogen *ggg*.

    ABER im vorliegenden Fall ists ja wohl eher der von mir bereits erwähnte CP1202 - zumindest laut dem Verkaufsprospekt des Links im ersten Posting - und der funktioniert nur mit dem eigen Treiber; der FTDI-Treiber erkennt den 1202 nicht.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Es gibt einen Workaround um den CP2102 Dongle mit Auto Reset umzubauen, um ihn zum Programmieren von Arduinos zu bewegen:
    http://www.instructables.com/id/Mod-...2-to-program-/
    Falls man sich den Umbau nicht zutraut:
    Beim Upload eines Sketches muss die Reset Taste vom Arduino gedrückt werden und im richtigen Moment losgelassen werden (nachdem das Sketch übersetzt wurde, vor dem Laden auf das Board).
    Unter Linux kann man mit modprobe den CP2102 Treiber laden, bzw. mit insmod nachschauen ob er bereits geladen ist, Ich glaube man braucht zudem noch Schreibrechte auf den USB Port.
    Geändert von m.a.r.v.i.n (25.09.2015 um 19:22 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Arduino Pro mini 16 Mhz 5v Wie Programmieren ?!
    Von Projekt 2252 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 20:47
  2. Flashen geht nicht mehr
    Von matthias2707 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 17:58
  3. Flashen geht nicht
    Von eXpress48 im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 16:20
  4. Flashen geht nicht...
    Von Merew im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 17:59
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.2007, 20:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test