- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Fritzing Pakete für diverse Controller

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    beide Archive sind leer.
    erstellst du sie, indem du das .fzz file per "senden an...zip komprimierter Ordner" erstellst?
    dann sollte ein zip File mit Namen
    LogicLevelConverter_bidir.zip
    erstellt werden,
    und darin sollte sich ein file mit Namen
    LogicLevelConverter_bidir.fzz
    befinden.
    (ich habe bisher aber auch überhaupt jemals nur 1 Fritzing MIT meinen Lego Bauteilen geladen, keine Bauteile alleine)
    Geändert von HaWe (30.09.2015 um 17:28 Uhr)

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von MEgg
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    beide Archive sind leer.
    erstellst du sie, indem du das .fzz file per "senden an...zip komprimierter Ordner" erstellst?
    dann sollte ein zip File mit Namen
    LogicLevelConverter_bidir.zip
    erstellt werden,
    und darin sollte sich ein file mit Namen
    LogicLevelConverter_bidir.fzz
    befinden.
    (ich habe bisher aber auch überhaupt jemals nur 1 Fritzing MIT meinen Lego Bauteilen geladen, keine Bauteile alleine)
    Komisch.
    Wenn ich mit Rechtsclick auf das Bauteil gehe, sehe ich dort "Export", dort gibt er an "Fritzing Part" und das ist eben ein fzpz-File.
    Als "Extended Gerber" könnte ich es noch exportieren (unter "for Production").

    "Senden an" gibt es bei mir im fritzing gar nicht, dürfte wohl ein Windows Menüeintrag sein, ich arbeit unter Linux.
    Hast Du
    mv LogicLevelConverter_bidir_fzpz.zip LogicLevelConverter_bidir.fzpz
    gemacht?
    Bei mir funkt das ohne Probleme mit dem obigen Download
    diff RuntergeladenesLogicLevelConverter_bidir_fzpz.zip OriginalLogicLevelConverter_bidir.fzpz
    ergibt keinen Unterschied.

    Du darfst das LogicLevelConverter_bidir_fzpz.zip nur nicht mit zip versuchen zu unzippen!
    Ich hab es ja nur in *.zip umbenannt, da dieses Forum keine *.fzpz-Files zulässt (was ich im übrigen eigenartig finde).

  3. #3
    HaWe
    Gast
    senden an... ist ein Windows-Befehl zum Packen von Files auf Windows-Ebene.
    So konnte ich auch meine Lego-Motoren und Sensoren in Fritzing als .fzz Datei laden.

    ps, ach so, es ist gar kein zip?
    das hatte ich ntl nicht verstanden. Darauf muss man erstmal kommen...

    - - - Aktualisiert - - -

    jaaaaa..... jetzt hab ichs...!
    danke!

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied Avatar von MEgg
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    senden an... ist ein Windows-Befehl zum Packen von Files auf Windows-Ebene.
    So konnte ich auch meine Lego-Motoren und Sensoren in Fritzing als .fzz Datei laden.

    ps, ach so, es ist gar kein zip?
    das hatte ich ntl nicht verstanden. Darauf muss man erstmal kommen...

    - - - Aktualisiert - - -

    jaaaaa..... jetzt hab ichs...!
    danke!

    Wäre super, wenn man in einem Robotforum die fzpz files versenden könnte und nicht solche Umstände machen muss.
    Hat uns beide jetzt 4 Postings gekostet.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    jo, fände ich auch gut! schlags mal den admins vor!
    zumal ja sogar ein eigenes Fritzing-Unterforum hier eingerichtet ist!
    Geändert von HaWe (30.09.2015 um 20:09 Uhr)

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied Avatar von MEgg
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    jo, fände ich auch gut! schlags mal den admins vor!
    zumal ja sogar ein eigenes Fritzing-Unterforum hier eingerichtet ist!
    Hab ich eben gemacht.
    War das Fritzing Teil in etwa so, wie Du Dir das vorstellst?
    Hast Du selbst schon was probiert?

  7. #7
    HaWe
    Gast
    hallo,
    ja, na klar, der Logic level Converter ist perfekt! Danke!

    Ich selber komme mit eigenen Sachen aber gar nicht klar, man bräuchte da einen viel einfacheren Editor, der Bitmaps/jpgs automatisch in Vektorgrafik konvertiert und wo man die Pins per Kontext-Menü beschriften kann. Eine interne Schaltung bräuchte ich persönlich noch nichtmal, mir reicht das Bild zum Einstecken in das Breadboard. Die Fritzing-Vorschrift ist mir aber zu kompliziert.

Ähnliche Themen

  1. Fritzing 2 Bauteile für Fritzing benötigt
    Von HaWe im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.09.2015, 18:51
  2. Tausche Tausche neues Fritzing-Kit mit Arduino-Kompendium (Bartmann, neu!)
    Von Bernd_Z im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.08.2014, 16:45
  3. [C#] Komponente - Datenströme in Pakete zerlegen
    Von shedepe im Forum Open Source Software Projekte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.2012, 13:54
  4. Bauteile für Fritzing zum download
    Von loetman im Forum Open Source Software Projekte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 20:51
  5. 3 Akku-Pakete zu je 4xMignon schnell laden
    Von sigo im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.10.2007, 14:15

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress