Hallo Tomy83,
naja, mit dem Flugzeug das stand ja bisher nirgendwo. Bisher hatte ich ja nur geschrieben das es sich um einen Modellbau Motor handelt.
Ah ok. Ja, mit lookup habe ich schon mal gearbeitet. Dann werde ich mir mal einen "schönen" NTC heraussuchen.

Der Motor wird nach dem Umbau mittels Zündkerze betrieben. Benzin und Glühkerze würde nicht funktionieren. Es gibt aber extra für kleine Motoren und für Motoren die man umbauen möchte, Zündkerzen mit dem selben Gewinde wie bei den Glühkerzen. Die Zündanlage bekommt dann vorne an der Kurbelwelle noch einen Sensor um den Zündzeitpunkt zu bestimmen. Der Vorteil von Benzin mit Zündung: Der Motor läuft ruhiger wegen dem exakten Zündzeitpunkt und der Automatischen Zündzeitpunktverstellung je nach Drehzahl und der Motor braucht etwa nur noch die halbe Menge an Sprit. Zudem ist ein Benzin-Öl Gemisch wesentlich preiswerter als Nitro Suppe.
Janein. Ich werde einfach nur das Gas Servo über den Controller laufen lassen. Also ehr in Richtung, wenn zu Heiß, dann weniger Gas. Ein elektronischer Vergaser wäre natürlich Top, aber dann müsste ich vermutlich auch die Luftmasse messen, da sich diese im Flug oder je nach Flugplatz ändert.

MfG
Martin
PS: Solltest du weitere Infos über den umbau haben wollen, kann ich dir diese per PN geben. Hier gehts ja eigentlich um die Temperaturmessung