Danke nochmals für die ganzen Antworten![]()
die Seite habe ich mir gefühlt schon 100 mal angeschaut und gelesen. Trotzdem Danke.hier gibt es noch etwas Lesestoff
Leider sind nur recht wenig Sensoren mit einer so hohen Temperatur dabei...
Ich seh schon.. Ich sollte wohl eher früher als später auf C umsteigen.
Nur als gegenfrage: Hasst du ein Auto mit Verbrenner? Ich besitze nämlich ein Flugzeug. Ich glaube da gibt es große Temperatur Unterschiede. Schließlich hat man ja nicht nur den Fahrt bzw Flugwind sondern auch noch einen riesen Rotor der ordentlich für Durchzug sorgt.Bist du dir sicher das 140°C ausreichen werden?
Im Internet habe ich öfters gelesen das die Temperatur die 130-140°C nicht überschreiten sollte.
Ich habe mir deshalb die Idee in den Kopf gesetzt die Temperatur zu messen, da ich derzeit dabei bin meinen Nitro Motor auf Benzin-Öl Gemisch umzubauen und da öfters drüber geschrieben wird, das es anschließend Thermische Probleme gibt. Bei Flugzeugmotoren ließt man aber eher selten davon und in der Regel gibt es viele Leute die von einem Jahrelangen Benzin Betrieb berichten können.
Wie müsste ich dann diese Tabelle bestimmen? Einfach die Widerstandswerte berechen, die bei den Temperaturen auftreten und diese nur noch einem ADC Wert zu ordnen?
MfG
Martin
Lesezeichen