Ist doch so: ich wohne im Gebirge und will ein Auto, mit dem ich meinen Arbeitsweg hin und zurück problemlos bewältigen kann.
80% aller Autos werden genau dafür benutzt, denke ich. Gut, einkaufen, aber ich weiss auch so wo die Läden sind, in die ich will.
Da brauche ich nicht mal ein Navi- und falls doch, hab ich das Handy eh bei.

So, nun nehmen wir mal so ne Elektrokiste: 80km Arbeitsweg hier im Gebirge (insgesamt, also Hin-und Rückfahrt)- welches E-Auto bringt _das_ wirklich im Gebirge und hat dann auch noch genug Luft für spontane Unternehmungen?
Schon wirds nämlich dünn- die wenigsten werden den halben Tag auf der Autobahn herum brettern (wo man echt Strom sparen _könnte_).
Aufladen will ich das Ding binnen ner Stunde- auch das geht dann eher nicht. Viel zu wenige Tankstellen, und in ner Stunde- neee. Dafür gibts nicht mal die tauglichen Stromleitungen hierzulande.
Da nutzt mir ein Internetanschluss im Auto auch nix-Strom brauch ich!
Der ganze Pillepalle, der da eingebaut wird, ist Humbug, und kostet unnötig. Obendrein braucht auch der Krempel wieder Strom. Einparken lernt man in jeder Fahrschule- wozu also nen Assistenten, der es soo genau dann auch wieder nich weiss?
Am Ende mach ichs dann doch selber....aber bezahlt hab ich den Krempel mit. Und anfälliger wirds auch, was nicht eingebaut ist, wird auch nicht kaputt gehn.
Also- da wird das Pferd eindeutig am falschen Ende aufgezäumt.
Was wir brauchen wäre ein ordentliches Netz an leistungsfähigen E-Tankstellen, und Akkus, die man schnell laden kann. Und E-Autos, die einfach fahren, möglichst effizient und möglichst weit. Heizung darf drinne sein, meinetwegen auch ne Klimaanlage (die aber würd ich nicht als Extra kaufen, ich fahre seit 30 Jahren Auto und davon 25 ohne), aber dann isses gut.
Wenn ich dann noch ne Ldebuchse fürs Handy (meinetwegen ne richtige Freisprechanlage) vorfinde, bin ich zufrieden.
Ich will mit dem Ding möglichst unkompliziert von A nach B kommen, und das auch, wenn B bissel weiter weg ist. Und ich will ganz spontan einfach mal einsteigen und los fahren- dann _hat_ der Akku voll zu sein. Und wenn nicht, dann bitte in ner Kaffepause wieder ausreichend nachgeladen!
Alles andere sind unnütze Spielereien, die der eine oder andere bestimmt nett findet, aber niemand wirklich braucht.
Also: erst mal das E-Tankstellen-Netz auf Vordermann bringen, und _dann_ vernünftige E-Autos bauen.