Hallo!
Deshalb habe ich in Notebooks nur Li-Ion Akkus mit punktgeschweisten Lötfahnen gesehen.
Hallo!
Deshalb habe ich in Notebooks nur Li-Ion Akkus mit punktgeschweisten Lötfahnen gesehen.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Würd auch sagen, punktschweißen oder meinetwegen verlöten (hab ich auch schon gemacht). Dann noch einen Balanceranschluss mit einbauen und man kann den Akkupack dann mit einem Modellbauladegerät laden.
AI - Artificial Idiocy
Ich verstehe die Intention auch nicht ganz, 6S 2200 mAh Modellbau-LiPos sind doch fix und fertig für relativ kleines Geld zu haben ...
Ich dachte mir für die Benutzer ist es angenehmer mit Rundzellen zu hantieren und keine Kabel ein- und ausstöpseln zu müssen. Andererseits sind sechs 18650 schon eine ganze Menge. Die zu wechseln (und dann laden zu müssen) nervt natürlich auch.
Geändert von Lop (15.09.2015 um 09:37 Uhr)
Lesezeichen