Ok, das ist dann nicht ganz so einfach, da USB-LPT-Wandler meist nur auf bestimmte alte Drucktertypen zugeschnitten sind. Da wäre es eigentlich besser, einen Mikrocontroller (meinetwegen Arduino) zu nehmen und auf diesem die Schrittmotorsteuerung zu realisieren. Mit dem kann man dann normalerweise auch über USB kommunizieren.
Wofür ist der Schrittmotor denn gedacht, also was soll er wie antreiben?
Edit: hab mir die Platine mal angesehen, ich hätte mir sowas wohl eher nicht besorgt. Ist ja wirklich nur eine nackte H-Brücke mit bisschen Kleinkram drumherum. Meistens verwendet man eher Steuerungen, die gleich eine Logik zur Generierung der Schrittreihenfolge (auch mit Mikroschritten) und Stromregelung haben, die werden dann einfach über Richtung, Schrittpuls und Enable angesteuert.
Dieses Teil wäre deiner Platine im Prinzip weit überlegen:
http://www.ebay.de/itm/A4988-Stepper...item339ffed58a
Lesezeichen