irgendwo las ich 1:300, finde es aber nicht mehr. Und stimmt, für 180° bräuchte man nur 150 Schritte. Mit einem 10-fach Fächer am Motor hätte man 1500 Schritte - mit 12bit ADC sind es 4096.
7bot sind ja stolz dass man den bot auch durch führen mit der hand Bewegungen antrainiert. Darum gut das eisenlose weil kein rastmoment. zu hohes Getriebe wäre da nicht förderlich ?
Und ich hab nichts gegen kostengünstig. Mit 1mm Präzision kann man auch genug tolle dinge machen. Wenn man wirklich mit 0,2mm fräsen/lasern/drucken will, dann hat man sich eh schon für $179 einen Tiko3d bestellt.
Ich warte eigentlich immer noch darauf dass Ihr mir 1000 links von anderen Roboterarmen postet die viel besser sind (auch wenn sie vermutlich viel mehr kosten).
Da kein einziger Link kommt vermutet ich, dass der 7bot (und der dobot) einmalig in ihrer Preisklasse sind.
Und ich bin kein fanboy von 7bot. Wenn ich bis ende keinen funktionierenden kohlefaser-extruder entwickelt hab und mir sonst nichts schlaues für den Arm eingefallen ist, dann überlass ich die Roboterwelt wieder Euch allein
das Roland und Dankeschön.
Lesezeichen