-
-
Administrator
Robotik Visionär
Hallo,
was Servo Stecker betrifft da denke ich sollten wir nichts ändern. Wie schon gesagt wurde verwenden die meisten Servos diese Belegung und können direkt auf die Stifte aufgesteckt werden.
Was den austausch von Pin 2 und 3 an den anderen Steckern betrifft - hmm - könnte man durchaus machen - spricht glaube ich nix dagegen.
<Joerg> Natürlich ist es sinnvoll sich umzuschaun und vorhandene Stecker eventuell zu übernehmen. Wenn jemand sinnvolle kennt, dann sollten die ruhig hier genannt werden.
Allerdings für den I2C Bus halte ich den Vorschlag mit den 10 Leitungen auch für zuviel des guten. Der I2C Bus ist gerade deshalb gemacht worden und auch so beliebt weil er wenig Leitungen benötigt. Von daher finde ich das mehr als 5 Leitungen schon sehr gut begründet werden müssen.
Die Batteriespannung bzw. die 12 V würde ich nicht weglassen. Es gibt schon einige Sensoren oder Bausätze die auch 12 V benötigen. Zudem könnte man auch kleiner Motoren etc. da gleich dran gängen ohne noch Strippen zu einer Platine ziehen zu müssen. Läßt man diesen Pin weg dann müsste man ja noch einen zusätzlichen Stecker zum abgreifen der Batteriespannung bzw. 12 V irgendwo hin setzen, das würde vom Platz dann auch nichts sparen.
Genormt ist übrigens ja schon der ISP Anschluss (2 mal 3 Stifte), glaub den brauchen wir nicht diskutieren.
Gruß Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen