Hm, eine recht einfache Steuerung. Kein Mikrocontroller-Gefrickel nehme ich an (wg. Programmierung), obwohl daß auch nicht allzu schwer ist.

Du brauchst:
-Konstantstromquelle (2 Transistoren und 2 Widerstände oder ein Widerstand und ein Spannungsregler LM317)
-Fotowiderstand als Sensor
-Differrenzverstärker (einfache OPV-Schaltung) um den Spannungspegel vom Fotwiderstand anzupassen
-Die PWM müßte sich mit einem NE555 erzeugen lassen

Der Fotowiderstand wird aus der Stromquelle mit einem konstanten Strom versorgt. Je nach Lichteinfall ändert sich dadurch die Spannung über dem Fotowiderstand, diese wird mit einem Differrenzverstärker abgegriffen und auf den notwendigen Pegel gebracht. Und wie man daraus ein PWM-Signal macht müßte als Anwnedungsbeispiel beim NE555 im Datenblatt stehen. Alle anderen Schaltungen findest du hier schön beschrieben:
www.dieelektronikerseite.de