- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Terminalemulator bleibt dunkel...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.01.2015
    Ort
    CH-5417 Untersiggenthal
    Beiträge
    5

    Frage Terminalemulator bleibt dunkel...

    Hallo Gemeinde
    Mit grosser Begeisterung habe ich vor einigen Wochen mein neues "RN-Control-Board" in Betrieb genommen.
    Die ersten Übungen mit den obligaten LED- und Sound-Beispielen konnte ich (auch Dank guten Typs aus diesem Forum) erfolgreich durchführen.

    Leider gelingt es mir jedoch nicht, Daten (z.B. Texte) vom RN-Control auf den PC-Bildschim zu schicken. Der Terminalemulator im AVR-Programm bleibt dunkel.
    Ich arbeite mit:
    - RN-Control V 1.4, ATMega32
    - Quarz 16 MHz
    - AVR Basom Compiler
    - ISP Dongle als Verbindung zum Druckerport am PC (Original Robotikhardware)
    - RS232-Kabel ist mit dem COM-Anschluss am PC verbunden
    - Die Baudraten sind auf 9600 Baud eingestellt (Habe auch schon mit anderen Baudraten probiert)
    - PC mit Win XP
    - Alle "Fuse-Bits" Einstellungen habe ich unverändert übernommen

    Ich habe in diversen Foren auch schon gelesen, dass das Problem bekannt ist. Diverse Tips und Lösungsansätze habe ich auch schon ausprobiert.
    - Com-Port kontrolliert und Treiber neu installiert
    - RS232-Kabel ausgewechselt, kontrolliert, umgesteckt etc.

    Wo habe ich möglicherweise bei der Installation Fehler gemacht?
    Für Typs bin ich sehr dankbar.
    MfG
    Fritz

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    59
    Beiträge
    1.825
    Gerne wird vergessen, dass der MC per default auf 1 MHz (interner RC-Oszillator) läuft, wenn man die Fuses nicht entsprechend setzt hilft da auch der 16 MHz Quarz nichts.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.01.2015
    Ort
    CH-5417 Untersiggenthal
    Beiträge
    5
    Dass ich die Fuses nicht verändert habe stimmt leider nicht ganz....! sorry
    Ich habe gleich am Anfang in den Fusebit-Einstellungen - als einzige Änderung - die "Fusebit KLA987" gemäss den Angaben im RN-Control Manual auf "111111:Ext. Crystal" umgestellt.
    Interessant ist übrigens auch, dass im Simulator-Mode des Basic Compilers die Print-Befehle nicht angezeigt werden.
    Könnte da ev. die Ursache sein, dass via RS232 gar keine Daten zum PC gelangen?

  4. #4
    Hallo Fritz,

    Wenn Terminalemulator im AVR- Programm dunkel bleibt, nimm als erstes mal ein externen Terminalemulator. Ich lege mal einen bewährten in Anhang. Dann sehen wir weiter wenn keine Zeichen ankommen.
    Wichtig ist nur die COM- Portauswahl im Terminal muss stimmen. Wird Mist angezeigt dann liegt es an der Baudrate. Kommen auch keine Zeichen müssen wir die Fuses Einstellungen abgleichen und erst dann prüfen wir ob es ein Fehler in der Hardware ist.

    Mit freundlichen Grüßen
    Fred
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.01.2015
    Ort
    CH-5417 Untersiggenthal
    Beiträge
    5
    Hallo Fred
    Besten Dank für die schnelle Antwort und das angefügte Terminalprogramm.
    Die Hoffnung war gross, dass ich mit deinem Terminalprogramm endlich einen Schritt weiterkomme....
    Leider bleibt der Bildschirm weiterhin dunkel!

    Bei weiteren Tests habe ich heute festgestellt, dass das Bascom-interne "Simulations-Modul" immer dann stoppt, sobald es auf einen Wait- oder Sound-Befehl trifft.
    Das sehr einfache Programm stoppt also nach dem ersten Print Befehl.
    Print "Hello World"
    Wait 1
    Print "Hello Schweiz"
    End

    Könnte das ev. auf falsche Fusebit Einstellungen hinweisen?
    Im Anhang findest du meine Fusebit-Einstellungen.

    Mit den KO kann ich ürigens am RS232-Ausgang des RN-Control feststellen, dass dort ein Signal gesendet wird.
    Was das für Daten sind, sehe ich natürlich nicht. Im Terminalprogramm sollten somit doch mind. "wilde Zeichen" erscheinen....
    MfG
    Fritz
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fusebit3.jpg
Hits:	11
Größe:	60,1 KB
ID:	30681

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo Fritz,

    wenn Du am RS232-Ausgang Signale hast sollte die Fusebit Einstellung OK sein.

    Oft liegt der Fehler beim COM- Kabel. Ein Nullmodemkabel funktioniert nicht TX/RX sind zum PC gedreht.
    Also prüfen ob es wirklich ein 1:1 Kabel ist.

    Hast du nur ein kleines Testprogramm dann sende es bitte komplett. Die Header Einstellungen sind für unsereins wichtig zu sehen, wie bestimmte Register eingestellt sind.

    Beispiel für Test:
    $regfile = "m32def.dat" ' specify the used micro
    $crystal = 16000000 ' used crystal frequency
    $baud = 9600 ' use baud rate 9600
    $hwstack = 32 ' default use 32 for the hardware stack
    $swstack = 32 ' default use 32 for the SW stack
    $framesize = 40

    ‚Schleife alle 2 Sekunden neu senden.
    Do
    Print
    Print "erstallt am : " ; Version(1)
    Print "Version Code : " ; Version(3)
    Print
    Wait 2
    Loop
    End

    Mit $baud =9600 reservierst Du die Pins PD0 und PD1 als UART mit 9600 legst Du die Rate fest die auch so im Terminal eingestellt werden muss usw.

    PS. bin auch fredlich1
    Gruß
    Fred

Ähnliche Themen

  1. BASCOM-Terminalemulator-Stk500 funktioniert nicht
    Von tueftlerq7 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 19:39
  2. Multiplexanzeige zu dunkel
    Von dajens im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.2007, 16:12
  3. ASURO Dunkel-Hell-Kantenverfolgung
    Von Wildycard58 im Forum Asuro
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 21:40
  4. bascom terminalemulator zeigt über rs 232 kabel nichts an
    Von jj im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.12.2005, 22:18
  5. [ERLEDIGT] licht ins dunkel...
    Von mr.g. im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 18:34

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen