Warum ein Platinenlayout, wenn man es auf Lochraster aufbaut? Verstehe ich nicht. Wenn man (wie ich) auch keinen Platz für die ganzen Gerätschaften hat die geätzte Platinen mit sich bringen und auch keine professionell gefertigtlassende Platine bezahlen will ist eine Lochrasterkarte meines Erachtens die beste Möglichkeit.
Da geb ich dir recht-das wäre auch schöner gegangen. Auch mit Lochraster. Vor allem die Bahnen aus dick isoliertem Klingeldraht...sieht nicht allzu ansprechend aus und ja, es würde mit Sicherheit auch mit weniger Material gehen.
Na, das würde ich gerne sehen daß die Module weniger kosten als die Kabel. Vor allem müßte für jedes scheiß Peripheriegerät ein µC verwendet werden. Nee, Kabel ok, aber Klinke und RJ45 hätte ich auch nicht genommen.
Was ich mich allerdings frage:
Offensichtlich ist hier kein fertiges Gerät gesucht. Sondern jemand, der den Teil Entwicklungsarbeit übernimmt, der auf der Seite nicht mehr mit dabei ist, also im Wesentlichen das Layout. Und da das eigentlich ne Kleinigkeit ist würde mich schon mal interessieren, wo das eigentliche Problem besteht.
Es wäre nicht das erste Mal, das hier jemand professionelle (besser gesagt: gewerbliche) Entwicklungsarbeit ins Forum auslagert...
Lesezeichen