Hallo Robobionic und radbruch,
danke für die Hinweise![]()
Wenn ich gegen Mitte der Woche wieder Zeit habe, werde ich zunächst mal die Lötstellen um den USB-Programmer ATTINY44-P herum nachlöten und dann auch messen.
@ Robobionic:
ich habe einen fertigen Bausatz gekauft (mit fertig programmierten Controllern) und zusammengesetzt und fange erst jetzt im Rahmen der Fehlersuche an, mich um den Inhalt der Black Box zu kümmern. Ich wüßte aber momentan nicht, wie ich den Firmwarestand auslesen soll, zumal die eingebaute Schnittstelle ja scheinbar nicht funktioniert!?
Die Meldungen meines Postings waren vollständig - keine weiteren Hinweise vorhanden.
Den Hinweis auf das Nibobee-Forum behalte ich im Hinterkopf.
@ radbruch:
Die Jumper sind korrekt eingestellt. X5 und VCC sollten ok sein (der eigentliche Controller MEGA16-P funktioniert ja), aber ich schau trotzdem mal rauf, ob alles korrekt am ATTINY44-P ankommt.
Wie soll ich an Pin 10/11 messen - womit und was wäre zu erwarten? Habe momentan kein Oszi zur Verfügung.
Lesezeichen