-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Scheint mir, es wird ein kleines Bissl am Problem vorbeigeredet..........
Starkeeper schrieb doch :
"Damit nun nicht alle drei LEDs auf einmal leuchten habe ich jeweils 18LEDs an einen weiteren PIN des PIC gehängt. Für meine Zwecke reicht das so aus, es ist eine simple Matrix. "
und weiter :
"Das MosFet (IRLZ34N) hängt mit Gate am PIC und kann also mit maximal 5V angesteuert werden. Source hängt an den LEDs und Drain an +5V, damit sollen die LEDs betrieben werden.
Das MosFet macht aber nicht weit genug auf, daher gelangen nur 3,6V an die LEDs. "
wo ist denn hier bitte die Strombegrenzung z.B. in Form eines Widerstandes ?
So bricht die Spannung garantiert auf den genannten Wert zusammen, etwa 1,4V verbraten an den LED und der Rest steht über dem FET.
Selbst mit Widerstand ist der FET nicht auf 5V, er "hängt" ja schließlich in Serie zu den LED, damit ist zwischen Gate und Source UB-ULED wobei ULED auch noch von der Kristallfarbe abhängig ist.
Die LED mit der geringsten Nennspannung sind rote, mit etwa 1,8V.
[/quote]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen