Also Zahnräder - hmmm - würd ich nicht nehmen. Vielleicht lieber die einzelnen Flügelsegmente (der "Fledermaus") mit Seilzügen oder alle miteinander mit nur einem Spannseil aufklappen. Evtl. mehrere Motoren mit entsprechenden Winden zum Aufwickeln der Seile. Mustergerät wären z.B. die Geräte von Otto Lilienthal aus den ersten 90er Jahren: Maihöhe-Rhinow 1893 (klick) und noch dieses Bild. Natürlich der Normalsegelapparat - der auch zusammenfaltbar war. Der kleine Schlagflügler hat schon deutlich mehr Teile. Wobei der Ornithopter von DaVinci deutlich schöner ist *gg*. Dies nur als Anregung, wie die Falterei gestaltet werden kann... ein Cosplay .. Fledermausartige Flügel .. die einzelnen Flügelglieder von einem Flügel bzw. die "Finger" noch auseinanderfalten ..
Lesezeichen